• Startseite
  • Online Kalorientabelle
  • Impressum

Planer

  • Ernährung
  • Diät
  • Produkte
  • Kalorientabelle

Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf

Diäten sind besser als ihr Ruf

Diäten funktionieren nicht. Wer erfolgreich abnehmen möchte, muss seine Ernährung umstellen. Denn nur so ist es möglich, das Körpergewicht tatsächlich zu reduzieren. Das ist zumindest dann der Fall, wenn man der gängigen Meinung in einschlägigen Foren oder Gruppen in den sozialen Medien Glauben schenkt.

Warum dies nicht immer so sein muss und warum Diäten in Wahrheit sehr viel besser als ihr Ruf sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Diäten funktionieren

Nicht selten wird das Abnehmen als etwas äußerst Kompliziertes dargestellt. Bricht man das Ganze jedoch auf das Wesentliche herunter, ergibt sich schnell ein anderes Bild.

Denn letztlich geht es schlicht und einfach darum, dem Körper weniger Kalorien zuzuführen, als dieser verbraucht. Um die Differenz zu seinem Kalorienbedarf auszugleichen, ist der Körper dann dazu gezwungen, auf seine Reserven, die er in Form von Fett gespeichert hat, zurückzugreifen.

Das bedeutet, dass zwangsläufig jede Diät, die eine Reduktion der Kalorienaufnahme verursacht, auch zu einem Gewichtsverlust führt. Und je höher dieses Kaloriendefizit ausfällt, desto schneller klappt es theoretisch auch mit dem Abnehmen.

Nicht jede Diät ist empfehlenswert

Obwohl einer Verringerung der Kalorienaufnahme prinzipiell immer funktioniert, sind bei weitem nicht alle Diäten auch wirklich empfehlenswert. Nicht selten wird die Durchführung durch komplizierte, zum Teil sehr fragwürdige, Ernährungsregeln unnötig erschwert.

Auch kann sich eine allzu große Einschränkung hinsichtlich der Nahrungsmenge negativ auf die Erfolgsaussichten auswirken. Es ist zwar richtig, dass ein hohes Kaloriendefizit zu einem besonders schnellen Gewichtsverlust führt. Jedoch ist es kaum möglich, sich über einen längeren Zeitraum nur von einigen hundert Kalorien am Tag zu ernähren.

Wer während seiner Diät allzu streng mit sich ist, wird daher fast zwangsläufig scheitern und wieder aufgeben, bevor sich nennenswerte Erfolge beim Abnehmen eingestellt haben.

Der Jojo-Effekt muss nicht sein

Ein beliebtes Argument gegen Diäten ist, dass diese zwangsläufig zum sogenannten Jojo-Effekt führen. Die wahre Ursache der Gewichtszunahme nach dem Abnehmen liegt allerdings meist nicht in der Diät sondern in der Zeit danach begründet.

Denn wer erfolgreich abnehmen und sein Gewicht halten will, muss langfristig am Ball bleiben. Es hilft nur wenig, für einen Zeitraum von zum Beispiel vier oder sechs Wochen eine Diät durchzuführen und danach wieder in die alten Muster zurück zu fallen.

Wer das tut, muss sich nicht darüber wundern, wenn die verlorenen Kilos über kurz oder lang zurück kommen. Wer es jedoch schafft, seine Ernährung langfristig umzustellen, der kann sich auch dauerhaft über die Erfolge, die er mit seiner Diät erreicht hat, freuen.

Feb 26, 2018Fitnessredaktion
Kalorienverbrauch berechnen: wie funktioniert das?Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
Kategorien
  • Allgemein
  • Diät
  • Ernährung
  • Produkte
  • uncategorized
Beliebte Artikel
Viel treinken hilft in der Diät
Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
Bestimmte Lebensmittel in der Diät vermeiden
Der Body-Mass-Index und das Idealgewicht
Interessante Quellen für Kalorientabellen
Wie viel Kalorien braucht ein Mensch am Tag?
Lohnt sich trainieren im Fitnessstudio?
Joggen, Radfahren, Kraftsport oder Zumba Fitness verbrennen Kalorien
5 verbotene Lebensmittel bei einer Diät
Neueste Beiträge
  • Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
  • Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
  • Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
  • Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalorientabelle
Schlagwörter
kalorienDiätfatburnerkalorienbedarfkalorienwertewertefettverbrennungabnehmenernährungbmidickBiermilchfettarme milchkalorienanzahltippsSnacksbody mass indexmenschtagZwischendurchsparenidealgewichtverbotenesäuglingebabyskalorenverbauchradfahrenverbrauchonline kalorientabellenährwertepommescurrywurstlebensmittelohne diätreduzierungonlinequellenKalorientabellenpizzawirkungverbrennenschwimmentablettentagebuch
2014 © Online-Kalorientabelle
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT