
Alle reden von Kalorien, meist in Bezug auf Lebensmittel. Die Frage, die sich stellt, ist eine andere. Wir stellen uns die Frage, wie viele Kalorien braucht unser Körper und wie viele Kalorien verbraucht er für bestimmte Tätigkeiten? Dieser Frage wollen wir heute nachgehen.
Den Tagesbedarf berechnen
Um zu wissen, wie viel Kalorien der Körper braucht, muss man den Tagesbedarf berechnen. Im Internet gibt es viele verschiedene Kalorienrechner, wie haben uns für den Rechner der Techniker Krankenkasse entschieden. Alle Faktoren fragt der Rechner nicht ab, aber Geschlecht, Alter, Körpergewicht und -größe müssen eingegeben werden. Auch die Frage, ob man schwanger ist oder stillt, muss beantwortet werden. Weiter fragt er die Tätigkeiten ab, die zum Alltag gehören.
Ergebnis
Der TK-Rechner ist deshalb interessant, weil er nicht nur die benötigten Kalorien angibt, sondern diese auch in Grundumsatz, Leistungsumsatz und Energieverbrauch aufschlüsselt. Weiter sind die Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und deren täglicher Bedarf detailliert angegeben. Mit diesen Angaben kann man einen individuellen Ernährungsplan aufstellen. Dabei sollte auf gesunde Ernährung achten, die den Körper optimal mit den notwendigen Nähr- und Aufbaustoffen versorgt.
Wo bekommt man Infos her?
Informationen darüber, wie viel Kalorien in Lebensmitteln enthalten sind, gibt die online-kalorientabelle.de. Daneben sind auch die Werte von Fett, Energie, Kohlenhydrate und Broteinheit ersichtlich.
Daneben finden wir in der Kalorientabelle auch die Werte für Fertiggerichte. Diese Angaben sind hauptsächlich für Berufstätige wichtig, die während der Woche keine Zeit zum Kochen haben und sich mit Fertiggerichten oder Kantinenessen auseinandersetzen müssen.
Anhand dieser Angaben ist recht einfach, die entsprechenden Lebensmittel in den Ernährungsplan einzubauen. Wichtig ist, dass man viel Gemüse und Obst isst. Daneben ist es für den Flüssigkeitshaushalts des Körpers von enormer Bedeutung, dass man täglich mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinkt.
Wie verbrauche ich Kalorien?
Der Körper verbraucht Kalorien für die Erhaltung seiner lebenswichtigen Funktionen. Auch bei jeder Tätigkeit werden Kalorien verbraucht. Beim Staubsaugen verbrauchen Personen mit einem Gewicht zwischen 75 und 84 Kilogramm 72 Kalorien, beim Autofahren sind es 37 Kalorien. Selbst beim Fernsehen verbraucht man 27 Kalorien und beim Sex 164 Kalorien.
Wer sich sportlich betätigt, verbraucht mehr Kalorien. Beim Fußball sind 154 Kalorien, beim langsamen Joggen 152 und beim schnellen Joggen 241 Kalorien. Und wer 30 Minuten shoppen geht, verbraucht 140 Kalorien. Die meisten Kalorien verbraucht man, wenn man 30 Minuten Treppen steigt; hier liegt der Verbrauch bei 302 Kalorien. Jede Tätigkeit verbraucht Kalorien, auch wenn wir nur vor dem Fernseher sitzen.