• Startseite
  • Online Kalorientabelle
  • Impressum

Planer

  • Ernährung
  • Diät
  • Produkte
  • Kalorientabelle

Körpergewicht regulieren mit den richtigen Informationen

Körpergewicht zunehmen, ist in der Regel kein Problem. Reduzieren von Körpergewicht dagegen oft ein großes Problem. Viele Diäten erfordern eine Revolution am Herd, was schon für die meisten Menschen ebenso schwierig ist wie der Verzicht auf alte Essgewohnheiten. Dieser Verzicht ist umso schwerer, wenn es sich um die Leib- und Magenspeise des Einzelnen handelt. Wer zu rigoros vorgeht, der hält eine kalorienbewusste Ernährung nicht lange durch.

Wurst und Käse

Ideal ist es, wenn man die notwendigen Kalorien auf fünf Mahlzeiten täglich verteilt. Falsch ist jedoch, wenn man kalorienreiche Wurst oder Käse mit kohlenhydrathaltigem Brot für das zweite Frühstück aussucht, das eigentlich nur ein Snack sein sollte. Ebenso so falsch ist es, den Imbiss am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, möglichst noch mit Sahne, zu genießen. Als Sünde kann man die Knabbereien am Abend vor dem Fernsehen bezeichnen. Besser ist es, wenn man etwa ein Drittel des täglichen Kalorienbedarfs für das Frühstück verwendet. Mittags dürfen es durchaus 35 Prozent des Bedarfs sein. Der Abend klingt mit 15 Prozent des täglichen Kalorienbedarfs aus. Die kleinen Imbisse am Vormittag und Nachmittag machen jeweils zehn Prozent aus.

Hunger

Das Dümmste, was Menschen machen können, wenn sie ihr Körpergewicht reduzieren wollen, ist Hungern. Durch Hunger lassen sich keine überflüssigen Pfunde abbauen. Im Gegenteil, abgebaut werden zwar die Fettpolster, aber auch das Muskelgewebe. Das Ergebnis ist ein Absinken der Leistungsfähigkeit, gesundheitliche Probleme und das Aufkommen des berühmten Jo-Jo-Effekts.

Gesund abnehmen

Damit wir unser Körpergewicht in gesunde Bahnen lenken können, müssen wir unseren täglichen Kalorienbedarf wissen. Man geht davon aus, dass der Körper je Kilogramm Gewicht einen Tagesbedarf an durchschnittlich 30 Kalorien hat. Als Basis für das Körpergewicht nimmt man nicht das aktuelle Körpergewicht, sondern das für seine Größe Idealgewicht. Jedes Lebensmittel hat bestimmte Werte an Eiweiß, Kohlenhydraten, Fette und Kalorien. Wie viel Kalorien die einzelnen Nahrungsmittel, Fertiggerichte und Getränke haben, steht nicht auf allen Produkten. Für jeden, der abnehmen will, sind aber genau diese Werte von Bedeutung. Die Online-Kalorientabelle ist eine echte Hilfe, denn auf dieser Webseite finden wir die Werte für Energie, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate und Kalorien sowie, für Diabetiker interessant, den BE-Wert (Broteinheit).

Essen nach Maß

Mit der Online-Kalorientabelle fällt es nicht mehr schwer, Gerichte mit den entsprechenden Kalorien zu zaubern. Die Kalorientabelle ist auch fester Begleiter, wenn wir unser Normalgewicht erreicht haben und dieses erhalten wollen. Wir haben die App der Online-Kalorientabelle auf unserem Smartphone und können somit jederzeit darauf zugreifen, auch wenn wir auswärts essen.

Jan 1, 2016Redakteur
Problemzonen durch Ernährungskontrolle in den Griff bekommenSchlank werden und bleiben
Kategorien
  • Allgemein
  • Diät
  • Ernährung
  • Produkte
  • uncategorized
Beliebte Artikel
Wie viel Kalorien hat Currywurst-Pommes?
Kalorienbedarf von Säuglingen
Wie wichtig ist ein Ernährungstagebuch?
Online Kalorientabelle – hier stehen die Nährwerte
Viel treinken hilft in der Diät
Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
Bestimmte Lebensmittel in der Diät vermeiden
Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
Interessante Quellen für Kalorientabellen
Neueste Beiträge
  • Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
  • Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
  • Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
  • Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalorientabelle
Schlagwörter
kalorienDiätfatburnerkalorienbedarfkalorienwertewertefettverbrennungernährungabnehmenProblemzonenfahrradbuchpommesnährwerteonline kalorientabellekalorenverbauchradfahrenonline abnehmenbabystagebuchverbrauchsäuglingeMuskelauftrainingKalorientabelletippsZwischendurchkalorienanzahlfettarme milchmilchBierSnacksdickbmiKörpergewichtohne diätfahrendiötwichtigzumbda fitnesssportverbauchErnährungstagebuchÜbergewichtcurrywurstsparen
2014 © Online-Kalorientabelle