• Startseite
  • Online Kalorientabelle
  • Impressum

Planer

  • Ernährung
  • Diät
  • Produkte
  • Kalorientabelle

Schlank werden und bleiben

Schlank werden oder mindestens ein gesundes Körpergewicht zu erreichen, ist gar nicht so schwer. Wer es richtig angeht, erreicht sein Ziel, ohne dass ihn der Hunger oder später der Jo-Jo-Effekt plagt. In erster Linie muss jeder seine Fettreserven abbauen. Unter Fettreserven versteht man Fettpolster von mindestens einem Zentimeter Dicke. Anfangs geht dies nur über die Reduzierung von Kalorien, später über die Einhaltung der vom Körper benötigten Kalorien. Ohne Komplikationen befürchten zu müssen und ideal für den Abbau von Körpergewicht ist die Reduzierung von 500 bis 750 Kalorien für einen bestimmten Zeitraum.

Kalorienwert

Für die Berechnung von diesem Kalorienwert wird der persönliche Kalorienbedarf als Basis genommen. Diese Berechnung kann wie folgt aussehen: Größe abzüglich 100 abzüglich 4 bei Männern und 10 bei Frauen. Damit ermittelt man sein Idealgewicht, das in der Regel unter dem Normalgewicht liegt. Wir wissen, der Körper braucht zwischen 30 und 32 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht und Tag. Damit haben wir einen Durchschnitt von 30 Kalorien, die wir mit dem Idealgewicht multiplizieren. Diese Berechnung eignet sich hauptsächlich für Personen, die einer leichten körperlichen Tätigkeit nachgehen wie beispielsweise im Büro.

Ernährung

Die Ernährung, wenn man abnehmen will, besteht täglich aus 40 Prozent Eiweiß´, 30 Prozent gesunde Fette und 30 Prozent Kohlenhydrate. Damit ist es möglich, auf gesunde Art und Weise überflüssiges Körpergewicht zu verlieren. Allerdings ist auch der Zeitpunkt der Essensaufnahme von entscheidender Bedeutung. Interessant dabei ist, dass beispielsweise 2.500 Kalorien auf fünf Mahlzeiten verteilt weniger ausmachen, als dieselbe Anzahl Kalorien auf drei Mahlzeiten. Die fünf Mahlzeiten können sich so aufteilen: 30 Prozent Frühstück, 10 Prozent Imbiss am Vormittag, 35 Prozent Mittagessen, 10 Prozent Imbiss am Nachmittag und 15 Prozent Abendessen.

Nährstoffe

Damit der Körper die Nährstoffe bekommt, die er braucht, erstellen wir einen Speiseplan. Oft sollten darin Gerichte mit Rind-, Kalb- und Lammfleisch sowie Geflügel in Verbindung mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln auftauchen. Nicht vorkommen sollten allerdings Hülsenfrüchte in Verbindung mit Fleisch oder Fisch sowie Gemüse und Brot. Diese Kombinationen haben zwar ausreichend Eiweiß, doch die Kombinationen sind weniger sinnvoll, da sie viele Kohlenhydrate beinhalten.

Online fündig werden

Wir wissen jetzt, wie viele Kalorien wir zu uns nehmen müssen, um die Funktionalität unseres Körpers zu gewährleisten. Außerdem wissen wir, wie sich die Kalorienwerte aufteilen. Über die Online-Kalorientabelle informieren wir uns, wie viele Kalorien in den Lebensmitteln enthalten sind. Außerdem versorgt uns die Online-Kalorientabelle mit den Werten von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. Mit diesen Informationen sollte es uns leicht fallen, auf gesunde Weise und ohne zu hungern unser Normalgewicht zu erreichen.

Jan. 5, 2016Redakteur
Körpergewicht regulieren mit den richtigen InformationenLohnt sich trainieren im Fitnessstudio?
Kategorien
  • Allgemein
  • Diät
  • Ernährung
  • Produkte
  • uncategorized
Beliebte Artikel
Lebensmittel und ihre Brennwerte
Die Diät muss richtig geplant sein
Wie viel Kalorien braucht ein Mensch am Tag?
Schlank bleiben
Kaloriensparen mit fettarmer Milch
Kalorien von Snacks zwischendurch
Kalorienarmes Gemüse
Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
Neueste Beiträge
  • Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
  • Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
  • Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
  • Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalorientabelle
Schlagwörter
kalorienDiätfatburnerkalorienbedarfkalorienwertewertefettverbrennungernährungabnehmenProblemzonenfahrradbuchpommesnährwerteonline kalorientabellekalorenverbauchradfahrenonline abnehmenbabystagebuchverbrauchsäuglingeMuskelauftrainingKalorientabelletippsZwischendurchkalorienanzahlfettarme milchmilchBierSnacksdickbmiKörpergewichtohne diätfahrendiötwichtigzumbda fitnesssportverbauchErnährungstagebuchÜbergewichtcurrywurstsparen
2014 © Online-Kalorientabelle