• Startseite
  • Online Kalorientabelle
  • Impressum

Planer

  • Ernährung
  • Diät
  • Produkte
  • Kalorientabelle

Wie viele Kalorien haben Pizzen?

Oft neigen Menschen dazu zu glauben, dass eine Pizza eigentlich nur wenige Kalorien haben kann. Schließlich besteht sie zu großen Teilen nur aus Teig und Tomatensoße. Dass dem aber nicht so ist, sagen nicht nur das Völlegefühl und eine Gewichtszunahme bei zu häufigem Verzehr aus. Natürlich gibt es, was die Kalorienzahl angeht, solche und solche Pizzen. Eine spärlich belegte Pizza Margherita weist natürlich weniger Kalorien auf als eine dick belegte Pizza Hawaii. Allerdings kommt es nicht nur auf den Belag der Pizza an, sondern auch auf deren Größe und Dicke des Teigs.

Pizzen und ihren Kalorien im Detail

Pizza ist nicht gleich Pizza: Das sagen uns nicht nur die unterschiedlichen Geschmäcker, welche die verschiedenen Pizzafans vorweisen, sondern auch die Kalorientabellen. Da jede Pizzeria, jeder Anbieter von Tiefkühlpizzen und auch jeder Hobbykoch seine Pizzen sehr individuell gestaltet und belegt, ist es in der Regel schwer zu sagen, wie viele Kalorien eine gewisse Art von Pizza mitbringt. Man kann jedoch anhand einiger Standardwerte grob schätzen.

Eine normale (35 Zentimeter Durchmesser) Margherita-Pizza von circa 250 Gramm hat durchschnittlich etwa 600 Kalorien. Diese wird gefolgt von einer Salami-Pizza (300 Gramm) mit rund 700 und einer Thunfisch-Pizza (350 Gramm), die durchaus zwischen 800 und 900 Kalorien zusammenbringen kann. Hierbei handelt es sich aber nur um die beliebten Standards. Pizzen wie die Klassiker Vier-Käse (etwa 1200 Kalorien) und New York (1100 Kalorien) liegen bereits bei einem Gesamtgewicht von rund 450 bis 500 Gramm im vierstelligen Bereich. Etwas weniger deftig fallen hingegen beliebte Pizzaarten wie Pizza Tomate-Mozzarella (800 kcal), Schinken (800 kcal) und Pizza mit Meeresfrüchten (rund 900 kcal) aus.

Der Belag und der Teig machen es aus

Doch wie bereits angedeutet kommt es ebenso auf die Zutaten an und wie großzügig man mit diesen umgeht. Zahlreiche Pizzerien und auch Privatpersonen neigen nämlich dazu, den Teig zu ölhaltig und den Belag viel zu dick auszurichten. Dadurch kann eine Pizza an Fettgehalt und Gewicht zulegen und das Doppelte ihres eigentlich durchschnittlichen Kalorienwertes mitbringen. Fett findet sich aber natürlich nicht nur im Teig, sondern auch im Käse oder in Zutaten wie Salami. Dadurch kann man beim Herstellen der Pizza immer grob schätzen, wie man diese so kalorienarm wie möglich gestalten kann: Nämlich dadurch, dass man den Teig mit einem Minimaß an Öl zubereitet und diesen (so wie in Italien vorgesehen) so dünn wie möglich ausrollt. Und letztendlich sollte man auch beim Belag sparsam sein – vor allem mit fettreichen Belagsarten.

Jun 6, 2014admin
Bringen Fatburner etwas?Interessante Quellen für Kalorientabellen
Kategorien
  • Allgemein
  • Diät
  • Ernährung
  • Produkte
  • uncategorized
Beliebte Artikel
Wissen über die Ernährung bringt Erfolg
Online Kalorientabelle – hier stehen die Nährwerte
Körpergewicht regulieren mit den richtigen Informationen
Abnehmen ohne Verzicht
Unterwegs Kalorien zählen
Kalorienarmes Gemüse
Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
Wie wichtig sind Kalorien bei einer Diät?
Neueste Beiträge
  • Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
  • Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
  • Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
  • Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalorientabelle
Schlagwörter
kalorienDiätfatburnerkalorienbedarfkalorienwertewertefettverbrennungabnehmenernährungbmidickBiermilchfettarme milchkalorienanzahltippsSnacksbody mass indexmenschtagZwischendurchsparenidealgewichtverbotenesäuglingebabyskalorenverbauchradfahrenverbrauchonline kalorientabellenährwertepommescurrywurstlebensmittelohne diätreduzierungonlinequellenKalorientabellenpizzawirkungverbrennenschwimmentablettentagebuch
2014 © Online-Kalorientabelle
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.