• Startseite
  • Online Kalorientabelle
  • Impressum

Planer

  • Ernährung
  • Diät
  • Produkte
  • Kalorientabelle

Mit den richtigen Lebensmitteln gesund abnehmen

 Ein gesundes Körpergewicht fördert nicht nur eine attraktive Figur, sondern hält auch den Körper fit. Doch auch gesunde Lebensmittel haben Kalorien, die einen mehr, die anderen weniger. Wer abnehmen will, muss zwangsläufig darauf achten, dass er nicht mehr Kalorien zu sich nimmt, als sein Körper verbraucht. Im Internet gibt es verschiedene Webseiten, die einen Rechner anbieten, der die benötigten Kalorien berechnet, die der Körper täglich braucht.

Diät

Eine Diät ist für viele Menschen zu umständlich, einseitig und nicht für Berufstätige konzipiert. Sie tun sich leichter, wenn sie ihre Mahlzeiten nach Kalorien berechnen können. Fakt ist, man darf alles essen, nur von allem nicht zu viel. Damit man weiß, wie viel Kalorien jedes Produkt hat, gibt es eine informative Kalorientabelle, die man unter „online-kalorientabelle.de“ findet.

Gesunde Lebensmittel

Wer sich ausgewogen ernährt, bei dem kommen Gemüse und Obst täglich auf den Tisch. Gemüse ist wichtig, denn es enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, aber kaum Kalorien. Avocado hingegen ist relativ fettreich. Ergänzt wird der Speiseplan durch Vollkornprodukte sowie Milchprodukte und Milch, wobei die fettarme Variante die bessere Wahl ist.

Fisch und Fleisch gehören bei vielen Menschen zu den täglichen Mahlzeiten. Dabei sollte die Menge von 600 Gramm Fleisch je Woche ausreichen. Bei Fleisch und Fisch sind fettarme Produkte ideal, um Körpergewicht zu reduzieren.

Die Menschen trinken zu wenig. Gemeint ist nicht Alkohol, sondern Wasser oder Tee. Damit der Stoffwechsel funktionsfähig ist es wichtig, dass wir mindestens 1,5 Liter trinken. Den Durst löschen Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure sowie ungesüßte Tees.

Bewegung ist wichtig

Wer den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt und abends das Sofa als Ruheplatz aussucht, der nimmt nicht wirklich ab. Bewegung unterstützt nicht nur das Abnehmen, sondern fördert auch die Gesundheit. Der „innere Schweinehund“ ist zu müde, um zu laufen, hat heute keine Lust und verschiebt Bewegung auf Morgen oder Übermorgen. Damit sportliche Aktivitäten dennoch nicht zu kurz kommen, ist die Mitgliedschaft im Fitnessstudio eine interessante Möglichkeit. Hier bietet sich Muskelaufbautraining an. Muskeln verbrennen mehr Kalorien als jedes andere Körperorgan. Auch Ausdauertraining ist sinnvoll. Beide Trainingsarten verbrennen viele Kalorien und helfen, wenn man einmal sündigt.

Langfristig das Gewicht halten

Viele Diäten versprechen, dass man in wenigen Tagen seine Bikini-Figur erreicht. Meist ist der Gewichtsverlust nur von kurzer Dauer, denn der Jo-Jo-Effekt ist bei diesen Diäten nicht eingeplant. Besser ist es, seinen Ernährungsplan auf gesunde und kalorienarme Koste umzustellen und Schritt für Schritt Körpergewicht abbauen.

Apr. 20, 2016Redakteur
Schlank bleibenKalorienverbrauch berechnen: wie funktioniert das?
Kategorien
  • Allgemein
  • Diät
  • Ernährung
  • Produkte
  • uncategorized
Beliebte Artikel
Zumba Fitness für den Kalorienverbrauch
Mit den richtigen Lebensmitteln gesund abnehmen
Bier und Kalorien. Macht das Bier uns dick?
Wie wichtig sind Kalorien bei einer Diät?
Bestimmte Lebensmittel in der Diät vermeiden
Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
Falsches Essen fördert Übergewicht
Schlank werden und bleiben
Neueste Beiträge
  • Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
  • Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
  • Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
  • Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalorientabelle
Schlagwörter
kalorienDiätfatburnerkalorienbedarfkalorienwertewertefettverbrennungernährungabnehmenProblemzonenfahrradbuchpommesnährwerteonline kalorientabellekalorenverbauchradfahrenonline abnehmenbabystagebuchverbrauchsäuglingeMuskelauftrainingKalorientabelletippsZwischendurchkalorienanzahlfettarme milchmilchBierSnacksdickbmiKörpergewichtohne diätfahrendiötwichtigzumbda fitnesssportverbauchErnährungstagebuchÜbergewichtcurrywurstsparen
2014 © Online-Kalorientabelle