• Startseite
  • Online Kalorientabelle
  • Impressum

Planer

  • Ernährung
  • Diät
  • Produkte
  • Kalorientabelle

Lohnt sich trainieren im Fitnessstudio?

Das ist eine gute Frage, die nicht leicht und schon gar nicht für jeden zu beantworten ist. Fakt ist: Ein Fitnessstudio, mag es auch noch so gut sein, ersetzt eine gesunde Ernährung nicht. Es ist lediglich eine Hilfe, um die Fettpölsterchen an den Problemzonen in den Griff zu bekommen. Für Menschen mit Übergewicht dienst trainieren im Fitnessstudio als Unterstützung einer Diät.

Thema Diät

Womit wir beim Thema Diät sind. Eine Diät ist nur sinnvoll, wenn man weiß, wie viele Kalorien täglich notwendig sind, um die Körperfunktionen zu erhalten. Übergewicht entsteht, wenn man mehr Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbraucht. Bei der Diät reduziert man die Kalorien, damit der Körper auf die in seinen Depots angelegten Vorräte zurückgreift. Damit eine Diät auch erfolgreich ist, muss man wissen, wie viele Kalorien die einzelnen Lebensmittel beinhalten. Von Bedeutung sind dabei die Werte für Kohlenhydrate, die allgemein als Ursache für Übergewicht im Gespräch sind. Wer nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate zu sich nimmt, kann sein Körpergewicht schneller und effektiver reduzieren. Eine gute Alternative zur Diät ist die Umstellung auf gesunde Ernährung. Morgens gibt es Müsli, Brot oder Brötchen, mittags viel Gemüse und wenig Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Am Abend verzichtet man auf Brot und weicht auf Salat aus, wobei man auf Blattsalate verzichten sollte, weil diese nachts den Darm beanspruchen. Tomaten, Gurken oder Zucchini sind Alternativen zu Blattsalaten.

Ernährung und weniger Kohlenhydraten

Mit gesunder Ernährung und weniger Kohlenhydraten geht die Gewichtsabnahme langsamer voran, dafür aber gesünder. Bemerkbar macht sich dies bei der Blutuntersuchung. Der Cholesterinspiegel bleibt im Rahmen ebenso wie der Glukose-Spiegel. Auch darf man sich, wenn man die Regeln nicht verletzt, ab und an etwas Süßes oder ein Glas Wein gönnen. Wie viele Kalorien in welchen Lebensmitteln vorhanden sind, weiß kein Mensch auswendig. Dazu gibt es zu viele Lebensmittel mit unterschiedlich vorhandenen Kalorien. Damit der Körper nicht zu viele Kalorien bekommt, nutzt man die Online-Kalorientabelle. In dieser finden sich die Kalorienwerte für Lebensmittel von A bis Z. Neben den Kalorien gibt die Tabelle auch für die Lebensmittel die Werte für Energie, Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sowie die für Diabetiker wichtigen Broteinheiten an.

Smartphone und Co.

Heute verfügt fast jeder über ein internetfähiges mobiles Endgerät. Mit Smartphone und Co. hat man jederzeit und an jedem Ort Zugriff auf die Online-Kalorientabelle und kann sich stets informieren, ob die Currywurst oder das Eis kalorienmäßig noch zu genehmigen ist oder ob lieber auf einen Apfel oder eine Banane aufweichen soll.

Jan 15, 2016Redakteur
Schlank werden und bleibenFalsches Essen fördert Übergewicht
Kategorien
  • Allgemein
  • Diät
  • Ernährung
  • Produkte
  • uncategorized
Beliebte Artikel
Wie viel Kalorien werden beim Fahrrad fahren verbrannt?
Kalorien Spartipps – kleine Tricks um Kalorien zu sparen
Kalorienbedarf von Säuglingen
Diäten sind besser als ihr Ruf
Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Bestimmte Lebensmittel in der Diät vermeiden
Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
Falsches Essen fördert Übergewicht
Wie viel Kalorien hat Currywurst-Pommes?
Neueste Beiträge
  • Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
  • Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
  • Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
  • Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalorientabelle
Schlagwörter
kalorienDiätfatburnerernährungabnehmenkalorienbedarfwertefettverbrennungkalorienwertefahrradbuchpommesnährwerteonline kalorientabelleverbrauchbabyskalorenverbauchreduzierungtagebuchradfahrenfahrensäuglingediötzumbda fitnessmilchfettarme milchkalorienanzahlZwischendurchSnackstippssparenmenschtagwichtigbody mass indexonline abnehmenMuskelauftrainingKörpergewichtKalorientabelleÜbergewichtErnährungstagebuchverbauchsportProblemzonenBier
2014 © Online-Kalorientabelle