• Startseite
  • Online Kalorientabelle
  • Impressum

Planer

  • Ernährung
  • Diät
  • Produkte
  • Kalorientabelle

Zumba Fitness für den Kalorienverbrauch

Ein gesunder und fitter Lifestyle, der durch Zumba Fitness ermöglicht wird

Zumba, das ist das neue südamerikanische Geheimrezept für einen gesunden, fitten und leistungsfähigen Lifestyle, der auch hierzulande immer beliebter wird. Speziell in den mitteleuropäischen Gesellschaften, zu denen auch Deutschland gehört, machen sich immer mehr die altbekannten Zivilisationskrankheiten wie z.B. Übergewicht, Fettsucht, Herzkrankheiten usw. breit. Wir bewegen uns im Alltag einfach zu wenig und ernähren uns dazu auch noch zu ungesund. Das Zumba-Fitness-Konzept, dass vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez Anfang der 1990er-Jahre in Kolumbien entwickelt worden ist, soll Frauen, Kindern und Männern dabei helfen, einerseits diesen Bewegungsmangel auszugleichen sowie spielerisch Fitness und Leistungsfähigkeit aufzubauen

Für wen sich Zumba Fitness am besten eignet

Im Grunde genommen eignet sich das lateinamerikanische Geheimrezept gegen Fettpölsterchen für Jederman. Auch Sie können also von den rhytmischen Bewegungen des Zumbas profitieren und sich so einerseits einen guten Ausgleich zum stressigen Berufsalltag schaffen sowie können Sie so auch Ihre allgemeine, körperliche Verfassung und Kondition verbessern. Egal ob Jung oder Alt, ob schlank oder kräftig gebaut – mit Zumba Fitness wird Jederman gleichsam seine Freude haben, weil es vor allem ein spielerischer Vorgang in der Gruppe ist, der zu viel Vitalität führt und zudem noch Spaß macht.

Was gilt es neben der Zumba Fitness sonst noch so zu beachten?

Natürlich ist es neben dem regelmäßigen Zumba-Training, das je nach Grad des persönlichen Fortschritts zwischen 30 und 60 Minuten dauert, auch noch auf die Ernährung zu achten. Zumba hilft effektiv Kalorien zu verbrennen, jedoch müssen Sie auch darauf achten, dass Sie nicht zusätzlich noch zu viele Kalorien mit der Nahrung zu sich nehmen. Achten Sie besonders auch eine ausgewogene Ernährung mit viel Rohkostanteil, wenig schlechten Fetten und nicht übermäßig viel Fleisch – eher Fisch. Des Weiteren ist es auch ratsam, zusätzlich zum Zumba Fitness Training noch mit dem Rauchen aufzuhören. Zumba ist nur der Anfang in einer gesündere Zukunft!

Wo Sie Zumba Fitness überall wahrnehmen können

Zumba Fitness geschieht meist in Kursen von 20-30 Personen, die von einem Choreographen zu diversen Übungen animiert werden. Das ganze wird von flotter Musik begleitet – somit ähnelt Zumba Fitness fast einem tanzreichen Diskobesuch. Spielerisch, mithilfe von verschiedenen Bewegungen der Arme, Beine und des ganzen Körpers machen Sie die Vorgaben des Choreographen in der Gruppe nach und pausieren dabei aber während des ganzen Workouts nicht – dadurch ist eine konstante Kalorienverbrennung gewährleistet. Zumba-Kurse werden mittlerweile in vielen Städten angeboten – sollte das Interesse geweckt sein, dann informieren Sie sich doch gern einmal, ob es derartige Kurse auch in Ihrer Stadt gibt.

Aug 26, 2014admin
Wie wichtig sind Kalorien bei einer Diät?Übergewicht vermeiden mit Kalorientabelle
Kategorien
  • Allgemein
  • Diät
  • Ernährung
  • Produkte
  • uncategorized
Beliebte Artikel
Viel treinken hilft in der Diät
Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
Diäten sind besser als ihr Ruf
Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Wer sich mit überflüssigen Pfunden plagt, entscheidet sich für eine Diät
Schlank bleiben
Wichtige Produkte zur Kalorienreduzierung
Wie viel Kalorien werden beim Schwimmen verbrannt
Kalorienverbrauch berechnen: wie funktioniert das?
Neueste Beiträge
  • Diese Lebensmittel sollten Sie in Ihrer Diät vermeiden
  • Kalorienarme Gemüsesorten: perfekt für jeden Diätplan
  • Abnehmen ohne Hunger? Diese Tipps helfen dabei!
  • Erfolgreich abnehmen: Diäten sind besser als ihr Ruf
Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalorientabelle
Schlagwörter
kalorienDiätfatburnerkalorienbedarfkalorienwertewertefettverbrennungernährungabnehmenProblemzonenfahrradbuchpommesnährwerteonline kalorientabellekalorenverbauchradfahrenonline abnehmenbabystagebuchverbrauchsäuglingeMuskelauftrainingKalorientabelletippsZwischendurchkalorienanzahlfettarme milchmilchBierSnacksdickbmiKörpergewichtohne diätfahrendiötwichtigzumbda fitnesssportverbauchErnährungstagebuchÜbergewichtcurrywurstsparen
2014 © Online-Kalorientabelle